Liste der Filmsequenzen mit Timecodes
![]() |
1 | 00:00 | New York City: Eine jüdische Hochzeit |
![]() |
2 | 06:02 | Williamsburg / Diamond Street: Jüdisches Leben |
![]() |
3 | 06:10 | Das Judentum |
![]() |
4 | 08:10 | Statement 1: Central Synagogue: Verschiedene jüdische Gesichter |
![]() |
5 | 09:48 | Heimat des Judenvolkes |
![]() |
6 | 10:53 | Wanderung Abrahams |
![]() |
7 | 11:32 | Abraham als erste Identifikationsfigur |
![]() |
8 | 12:44 | Marc Chagall: Abraham |
![]() |
9 | 13:14 | Hebron: Grabmal Abrahams |
![]() |
10 | 15:37 | Pessach: Israels Urbekenntnis |
![]() |
11 | 20:30 | Marc Chagall: Mose als zweite Identifikationsfigur |
![]() |
12 | 21:00 | Zentrum der jüdischen Religion: der Sinai-Bund |
![]() |
13 | 21:32 | Statement 2: Dekalog Basis für ein gemeinsames Grundethos |
![]() |
14 | 23:17 | Das Stämme-Paradigma |
![]() |
15 | 23:46 | Jerusalem, Davidstadt: David als dritte Identifikationsfigur |
![]() |
16 | 24:30 | Marc Chagall: König David |
![]() |
17 | 25:00 | Jerusalem, Davidsgrab: David als politisches Ideal |
![]() |
18 | 26:00 | Der Kampf der Propheten |
![]() |
19 | 26:27 | Marc Chagall: Prophet Jeremia |
![]() |
20 | 26:57 | Karte: Reichsteilung und Untergang der Reiche |
![]() |
21 | 27:37 | Warum das Judentum überlebte |
![]() |
22 | 29:33 | Worms, Friedhof u. Synagoge: Die Juden im mittelalterlichen Deutschland |
![]() |
23 | 31:52 | Berlin: Jüdische Aufklärung |
![]() |
24 | 32:36 | Berlin, Reformsynagoge: Konfrontation mit der Moderne |
![]() |
25 | 36:24 | Berlin, Shoa-Gedenktag: Lesung der Namen |
![]() |
26 | 37:26 | Berlin, Wannsee-Villa: Der Holocaust |
27 | 38:38 | Berlin, Jüdische Schule: Gedenkfeier | |
28 | 39:30 | Berlin, Jüdische Schule: Zukunft für Juden in Deutschland | |
29 | 39:50 | Berlin, Galinski-Schule: Ein neuer Judenstaat | |
30 | 41:07 | Statement 3: Die Mitschuld der Christen |
|
31 | 43:00 | Modernes Jerusalem: Die Neugeburt des Staates Israel | |
32 | 46:18 | Statement 4: Palästinenserfrage |
|
33 | 48:41 | Tel-Aviv, Reformgottesdienst: Judentum zwischen Säkularismus und Fundamentalismus |
|
34 | 52:11 | Statement 5: Der Dekalog als ABC des Menschenbenehmens (Weltethos) |
|
35 | 55:34 | Tel Aviv bei Nacht |
Die Filme können auf DVD (viersprachig)
im Online-Shop der Stiftung Weltethos gekauft werden.