2016
18. Januar | Dresden – 01217 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: Adolph-Kolping-Schule, Weberplatz 2 Zeit: 14.00–16.00 Uhr |
|
19. Januar | Taucha – 04425 | Weltethos: wenn nicht jetzt – wann dann? Workshop mit Schülern Referent: Walter Lange Ort: Geschwister-Scholl-Gymnasium Geschwister-Scholl-Straße 4 Zeit: 09.30–12.00 Uhr |
|
25. Januar | Neunkirchen – 66538 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: Gemeinschaftsschule Neunkirchen-Stadtmitte Lutherstr. 2 Zeit: 14.00–16.00 Uhr |
|
04. Februar | Ludwigsburg – 71638 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: Friedrich-Schiller-Gymnasium, Alleenstraße 16 Zeit: 13.00–16.00 Uhr |
|
12. Februar | Dortmund – 44137 | Feste feiern in den Religionen – interreligiöse und interkulturelle Praxis in Kindertageseinrichtungen Fortbildung für ErzieherInnen Referentin: Saida Aderras Ort: Ev. Martin Kindergarten, Sternstr. 23 Zeit: 13.00–17.00 Uhr |
|
13. Februar | München – 80336 | »Frieden und Gerechtigkeit gestalten« Workshop/Diskussion im Rahmen der 14. Münchner Friedenskonferenz Referent: Dr. Markus Weingardt Ort: DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64 Zeit: 09.30-13.00 |
|
17. Februar | Halle an der Saale – 06130 | Aufklärung heute: Die Gemeinsamkeiten der Religionen entdecken Vortrag: Walter Lange, zur Eröffnung der Ausstellung »Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos« Ort: Elisabeth-Gymnasium, Murmansker Str. 14 Zeit: 19.30 Uhr |
|
02. März | Dortmund – 44135 | Einführung in interreligiöse und interkulturelle Arbeit in Kindertageseinrichtungen Fortbildung für Erzieherinnen im Anerkennungsjahr Referentin: Saida Aderras Ort: Evangelischer Kirchenkreis Dortmund, Schwanenwall 34 Zeit: 09.00–16.00 Uhr |
|
02. März | Straßburg – Frankreich | »Straßburg der Religionen« Interreligiöse Exkursion (Anmeldung und Reise-Infos: www.kocherlutz.de) Referent: Dr. Matthias Burger (Reiseleiter) Ort, Planung: Abfahrt: Tübingen, Omnibusbahnhof, Touristikbusparkspur (Steig A) Zeit: 07.30-20.30 Uhr |
|
03. März | Leipzig – 04155 | Weltethos – wenn nicht jetzt, wann dann? Arbeit mit Schülern Referent: Walter Lange Ort: Friedrich-Schiller-Gymnasium, Elsbethstr. 2 Zeit: 09.30–11.00 Uhr |
|
03. März | Dresden – 01219 | Der Hinduismus im Ethik-Unterricht Fachzirkel für Ethik-Lehrerinnen Referent: Walter Lange Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Petrus Dohnaer Str.53 Zeit: 14.00–18.00 Uhr |
|
08. März | Ingolstadt – 85049 | Weltethos – wenn nicht jetzt, wann dann? Arbeit mit Schülerinnen Referent: Walter Lange Ort: Gnadenthal-Mädchenrealschule, Kupferstr. 23 Zeit: 07.45–11.00 Uhr |
|
08. März | München – 80992 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: Städtische Berufsschule für den Einzelhandel Nord, Riesstr. 38 Zeit: 13.00–16.00 Uhr |
|
08. März | Hausham – 83734 | »Sind Schnecken auch traurig?« (Gewaltlosigkeit) Workshop für Pädagogisches Fachpersonal in Werteerziehung Referentin: Dr. Monika Ziegler Ort: Institut für Bildung und Beratung Miesbach, Josef-Lantenhammer-Platz 1 Zeit: 09.15-16.30 Uhr |
|
09. März | Hausham – 83734 | »Meine Schaufel, nein, meine!« (Gerechtigkeit) Workshop für Pädagogisches Fachpersonal in Werteerziehung Referentin: Dr. Monika Ziegler Ort: Institut für Bildung und Beratung Miesbach, Josef-Lantenhammer-Platz 1 Zeit: 09.15-16.30 Uhr |
|
11. März | Hausham – 83734 | »Ich war’s echt nicht!!!« (Wahrhaftigkeit) Workshop für Pädagogisches Fachpersonal in Werteerziehung Referentin: Dr. Monika Ziegler Ort: Institut für Bildung und Beratung Miesbach, Josef-Lantenhammer-Platz 1 Zeit: 09.15-16.30 Uhr |
|
06. April | Jülich – 52428 | Weltethos im Unterricht der SEK I und dere SEK II Fortbildung für Studienreferendarinnen und Studienreferendare Referent: Wolfgang Wieseler Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Jülich; Bastionstr. 11–19 Zeit: 10.30–13.00 Uhr |
|
16. April | Luxemburg – 1430 | Erste Lehrerfortbildung zu Weltethos in Luxemburg für Lehrer/innen aus verschiedenen Schulen Leitung: Tania Carier Ort: Athénée de Luxembourg, 24, bd Pierre Dupong |
|
19. April | Liestal – 4410 Schweiz | »Religion Macht Frieden: Das Friedenspotential von Religionen« Modul im Aufbaustudium »Konflikttransformation und Friedenskultur« Referent: Dr. Markus Weingardt Ort: Theol. Seminar Bienenberg, Bienenbergstr. 85a Zeit: 09.00-12.30 Uhr |
|
21. April | Hamm – 59063 | Religiöse und kulturelle Vielfalt als Chance – interreligiöse und interkulturelle Praxis in Kindertageseinrichtungen Referentin: Saida Aderras Ort: Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Hamm Tagungsstätte Haus Caldenhof, Caldenhof 28 Zeit: 08.30–14.00 Uhr |
|
27. April | Dortmund – 44135 | Interreligiöses Lernen in der Kita Fortbildung für ErzieherInnen Referetin: Saida Aderras Ort: Ev. Bildungswerk Dortmund, Schwanenwall 34 Zeit: 09.00–16.00 Uhr |
|
09. Mai | Hamburg-Blankenese – 22587 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Arbeit mit Schülern Referent: Walter Lange Ort: Bugenhagenschule, Oesterleystraße 22 Zeit: 08.30–12.30 Uhr |
|
09. Mai | Hamburg-Blankenese – 22587 | Was Weltethos-Schule meint Referent: Walter Lange Ort: Bugenhagenschule, Oesterleystraße 22 Zeit: 15.00–16.00 Uhr |
|
19. Mai | Hamm – 59065 | »Die Gewaltlosigkeits- und Friedenslehre von Jawdat Sa’id und Maulana Wahiduddin Khan« Vortrag im Rahmen einer Lehrerfortbildung des INID e.V. Referent: Muhammad Sameer Murtaza M.A. Ort: INID e.V., Bismarckstr. 38 Zeit: 18.00 Uhr |
|
02. Juni | Ingolstadt – 85049 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: Gnadenthal-Mädchenrealschule Kupferstraße 23 Zeit: 14.00–16.00 UHr |
|
03. Juni | Schwäbisch Gmünd – 73525 | Das Schulprojekt der Stiftung Weltethos Vortrag: Walter Lange Ort: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Oberbettringer Str. 200, Bau A – 114 Zeit: 16.00-17.30 Uhr |
|
03. Juni | Ingolstadt – 85049 | Weltethos – wenn nicht jetzt, wann dann? Arbeit mit Schülerinnen Referent: Walter Lange Ort: Gnadenthal-Mädchenrealschule Kupferstraße 23 Zeit: 07.45–12.00 Uhr |
|
06. Juni | Dortmund – 44137 | »Interreligiöses Lernen in der Kita« Fortbildung für ErzieherInnen Referent: Saida Aderras Ort: Ev. St. Nicolai Familienzentrum, Kreuzstr. 66A Zeit: 08.00-12.30 Uhr |
|
08. Juni | Gommern – 39245 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: »Europaschule« Gymnasium Gommern Magdeburger Straße 26 Zeit: 14.00–16.30 Uhr |
|
09. Juni | Taucha – 04425 | Aufklärung heute: Die Gemeinsamkeiten der Religionen entdecken Arbeit mit SchülerInnen Referent: Walter Lange Ort: Geschwister-Scholl-Schule (Weltethos-Schule) Geschwister-Scholl-Str. 4 Zeit: 07.45–11.00 Uhr |
|
14. Juni | Ostritz – 02899 | Jugendweihe Dresden trifft Kloster 40 Jugendliche lernen das Kloster St. Marienthal kennen Leitung: Schwester Anna und Walter Lange Ort: Zisterzienserinnen-Abtei Klosterstift St. Marienthal, St. Marienthal 1 Zeit: 10.00–15.30 Uhr -›› Info dazu |
|
06. Juli | Sprendlingen – 55576 | »Realisierungen des Islam in der Gegenwart: Die Salafiyya« Seminar und anschließende Podiumsdiskussion im Rahmen des Extremismuspräventionstag der Integrierten Gesamtschule Gerhard-Ertl Referent: Muhammad Sameer Murtaza M.A. Ort: IGS Gerhard Ertl, Am Weiher 1 Zeit: 08.00-12.30 Uhr |
|
18. August | Bischofswerda – 01877 | »Das Projekt Weltethos im Unterricht« Lehrerfortbildung Referent: Walter Lange Ort: Kirchengemeindehaus, Kirchplatz 2 Zeit: 15.00 - 18.00 |
|
19. August | Mainz – 55131 | »Interkulturelle Arbeit im Krankenhaus - muslimische Patienten« Seminar Referent: Dr. Muhammad Sameer Murtaza Ort: Katholisches Klinikum – St. Hildegardis-Krankenhaus, Xaveriusweg 7 Zeit: 08.00-16.00 Uhr |
|
02. September - 04. September | Güstrow – 18273 | 16. Weltethos-Seminar in Güstrow für Religions- und Ethiklehrer aus Ost und West Thema: Weltethos konkret - für mich Referent/Referentin: Wolfgang Wieseler und Team Leitung: Walter Lange Ort: Haus der Kirche »Sibrand Seigert«, Grüner Winkel 10 -›› Info dazu |
|
06. September | Dortmund – 44145 | Das Projekt Weltethos im Unterricht Lehrerfortbildung Leitung: Walter Lange Ort: Helmholtz-Gymnasium, Münsterstr. 122 Zeit: 13.45–15.15 Uhr |
|
09. September - 10. September | Niederzier – 52382 | Weltethos Schule Niederzier trifft Weltethos-Schule Taucha Gemeinsames Weltethos-Seminar mit Schülern und Lehrern Leitung: Wolfgang Wieseler und Heiko Temper |
|
19. Oktober | Taucha – 04425 | Was das Weltethos bewirken kann Workshop Leitung: Walter Lange Ort: Geschwister-Scholl-Gymnasium Geschwister-Scholl-Str. 4 Zeit: 13.00–14.30 Uhr |
|
20. Oktober | Chemnitz – 09120 | Das Projekt Weltethos in der Schule Lehrerfortbildung Leitung: Walter Lange Ort: Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Chemnitz Annaberger Str. 119 Zeit: 13.30–16.45 Uhr |
|
22. Oktober | Nürnberg – 90402 | »Religiöse Friedensarbeit: Akteure, Beispiele, Methoden« Workshop Referent: Dr. Markus Weingardt Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64 |
|
26. Oktober | Straßburg – Frankreich | Straßburg der Religionen Interreligiöse Exkursion Referent/Leitung: Dr. Matthias Burger Anmeldung, Infos: www.kocherlutz.de Abfahrt: Tübingen Omnibusbahnhof, Touristikparkspur, Steig A |
|
30. Oktober | Weingarten – 88250 | »Auf gute Nachbarschaft« Eine Gesprächsrunde über den Stellenwert einer guten Nachbarschaft in den drei monotheistischen Religionen Dabei wird die Ausstellung »Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos« gezeigt. Veranstalter: InKultuRa Weingarten im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben« Ort: Großer Festsaal der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Kirchplatz 2 Zeit: ab 13.30 Uhr |
|
04. November | Hamburg-Blankenese – 22587 | Workshop »Haltung zählt« Leitung: Walter Lange Ort: Ev. Kirchengemeinde, Mühlenberger Weg 68 Zeit: 15.00–18.00 Uhr |
|
12. November | Oer-Erkenschwick – 45739 | Das Projekt Weltethos Fortbildung für »Scouts«, die sich um Flüchtlinge kümmern Leitung: Walter Lange Ort: Willy-Brandt-Gymnasium Christoph-Stöver-Straße 4 Zeit: 10.00-15.00 Uhr |
|
18. November | Aschersleben – 06449 | Weltethos-Schule werden Vortrag vor der Lehrerkonferenz Referent: Walter Lange Ort: Berufsbildende Schulen Aschersleben-Staßfurt »WEMA«, Magdeburger Straße 22 Zeit: 10.00 Uhr |
|
19. November | Untermarchtal – 89617 | Workshop zu Weltethos im Bildungshaus Untermarchtal Margarita-Linder-Str.8 Leitung: Renate Amin Zeit: 9.00-11.15 Uhr |
|
24. November | Rastatt – 76437 | Workshop zu Weltethos im Katholischen Bildungshaus Sankt Bernhard An der Ludwigsfeste 50 Leitung: Renate Amin Zeit: 9.00-10.30 Uhr |
|
01. Dezember | Bochum – 44787 | Die Ausstellung »Weltreligionen-Weltfrieden-Weltethos« im Unterricht Lehrerfortbildung Leitung: Walter Lange Ort: Walter-Gropius-Berufskolleg Ostring 27 Zeit: 13.00-14.30 Uhr |