Die Infotafel ergänzt die Ausstellung. Auf ihr werden Schwerpunkt und Inhalt der Ausstellung beschrieben.
Es gibt sie sowohl für Version A als auch für Version B der Ausstellung, sie wird aber verschieden verwendet:
Für die große Version A der Ausstellung
Für die große Version A wird diese Infotafel als separat aufstellbares Display angeboten. So kann es beispielsweise schon im Eingangsbereich der Räume, in denen die Ausstellung gezeigt wird, aufgestellt werden.
Dieses Display gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen/Techniken:
1. Als RollUp-Display |
|
|
|
|
|
![]() |
RollUp-Display: Aufbauanleitung
2. Als L-Banner |
|
|
![]() |
![]() |
|
Gewicht der Tasche mit L-Banner: 3,2 kg |
Für die kleinere Version B der Ausstellung
Für die Version B wird kein separates Display verwendet, sondern
es werden die 15 thematischen Tafeln durch eine 16. Tafel – die Infotafel – ergänzt.